Haben Sie Fragen zu Ihrem Umzug oder zu unseren Leistungen?

030 - 34 71 45 46

Haben Sie Fragen zu Ihrem Umzug oder zu unseren Leistungen?

030 - 34 71 45 46

  • Home
  • Blog
  • Gesundheit und Umzug - Was der Physiotherapeut rät

Kinderbücher zum Thema Umzug - Für Kinder der richtige Buchtipp

Gerade Kindern kann ein Wohnungswechsel schwer fallen. Sie verstehen nicht, warum sie ihr Zuhause wechseln sollen und sie fragen sich, ob es ihnen im neuen Zuhause gefällt. Das Konzept eines Umzuges kann dabei schwierig zu greifen sein und für die Kinder ist es ein großes, ungewöhnliches Ereignis.

Da kommt schnell Stress, Frust, Ärger oder Traurigkeit hoch und ein Gefühlschaos entsteht. Um den Kindern den Umzug zu erleichtern und etwas näher zu bringen, können Bücher wahre wunder bewirken. Beim Buchkauf oder Bücherleih, sollte darauf geachtet werden, dass die Bücher der richtigen Altersklasse entsprechen. In diesem Ratgeber finden sich deshalb vier Kinderbücher für verschiedene Altersklassen, um den Umzug besser vermitteln zu können.

Für die Kleinsten ist das Buch: "Wir ziehen um" Meine allerersten Minutengeschichten, ein toller Einstieg. Das Pappbilderbuch von Frauke Nahrgang, welches von Marlis Scharff-Kniemeyer illustriert wurde, beschreibt in vielen kleinen Geschichten, die unterschiedlichen Schritte des Umzuges und veranschaulicht den Wohnungswechsel. Das Buch ist für Kinder ab 1 Jahr.

Bücher für Kinder ab 3 Jahren

Kinder ab 3 Jahren ist der Wohnungswechsel gut mithilfe des Buches, Kleine Prinzessin - Ich will nicht umziehen!, näherzubringen. Hier lernen sie die kleine Prinzessin kennen. Das nette kleine Mädchen lebt als Prinzessin und soll ihre Wohnung bzw. ihr Schloss verlassen und in ein neues Umziehen. Das gefällt der Kleinen jedoch gar nicht, weshalb die Königin mit ihr zurück ins alte Zuhause fährt. Dort ist jedoch nichts so wie es vorher war und die Prinzessin ist mit dem neuen eigentlich doch ganz zufrieden.

Bücher für Kinder ab 5 Jahren

Für Kinder ab 5 Jahren, empfiehlt sich das Buch: "Luna und der Katzenbär", Teil 1 aus der Katzenbärreihe. Es wurde von Udo Weigelt verfasst und von Joëlle Tourlonias illustriert. Hier wird die Geschichte etwas umgedreht. In der neuen Wohnung findet die kleine Luna einen flauschigen Begleiter, der erst überhaupt nicht begeistert ist, dass jemand in sein Zuhause eindringt. Nach kurzer Zeit werden die beiden jedoch dicke Freunde.

Bücher für Kinder die bereits lesen könen

Wenn das Kind gerade anfängt selbst zu lesen, ist das Buch von Bettina Obrecht und Catharina Westphal genau das Richtige. Die Bücher der Erstlesereihe von DUDEN sind extra dafür gemacht, den Leseeinstieg besonders leicht zu gestalten und trotzdem, tolle und spannende Geschichten zu präsentieren. Um den Wohnungswechsel etwas vertrauter zu gestalten, wird hier auf die Thematik neue Freunde finden und Freundschaften erhalten eingegangen. Der kleine Martin ist überhaupt nicht begeistert, dass er in eine neue Wohnung ziehen muss und seinen Freund Jakob dann nicht mehr so häufig sehen kann. Doch er findet heraus, dass der neue Ort auch einiges an Charme besitzt und es hier auch viele nette Kinder gibt.

Mithilfe von guten Büchern ist so ein Wohnungswechsel gleich viel weniger angsteinflößend und die Kleinen können, mithilfe der Protagonisten, zusammen die Hürden nehmen und lernen, welche Vorteile so ein Umzug in eine andere Wohnung mit sich bringen kann. Bücher helfen den Kindern, sich darauf einzustellen, was sie erwartet. Dann ist die neue Wohnung kein gruseliger neuer Ort mehr, sondern etwas, worauf man sich auch freuen darf.